Für Netzbetreiber

Für Netzbetreiber

Maßgeschneiderte Speicherlösungen für stabilere und effizientere Netze.

Die Energiewende stellt Netzbetreiber vor neue Herausforderungen. Die zunehmende Integration erneuerbarer Energien führt zu volatilen Einspeisungen, die die Stabilität der Stromnetze beeinträchtigen können. Gleichzeitig steigen die Kosten für notwendige Redispatch-Maßnahmen, um die Netzstabilität zu gewährleisten.

Vorteile für Netzbetreiber

Netzentlastung

Unsere dezentralen Speicherlösungen entlasten das regionale Stromnetz durch intelligente Speicherung und Freigabe von Energie. Netzengpässe werden vermieden und Überlastungen reduziert, was die Versorgungsqualität verbessert.

Integration erneuerbarer Energien

Die schwankende Einspeisung aus Solar- und Windenergie wird durch unsere Speicherlösungen ausgeglichen. Dies ermöglicht eine höhere Nutzung nachhaltiger Energiequellen und reduziert die Abhängigkeit von konventionellen Kraftwerken.

Kostensenkung

Dank der Flexibilität unserer Speicher können teure Redispatch-Maßnahmen minimiert werden. Die langfristige Senkung der Netzbetriebskosten entlastet Ihr Budget und ermöglicht Investitionen in weitere Netzoptimierungen.

Netzstabilität

Unsere innovativen Betriebslogiken sorgen für eine zuverlässige Netzstabilität. Die spezifischen Anforderungen Ihres Netzes werden berücksichtigt, um eine effektive und nachhaltige Versorgung zu gewährleisten.

Teilnahme an Ausschreibungen nach EnWG § 11a

Als erfahrener Partner im Bereich der Energiespeicherung nehmen wir aktiv an Ausschreibungen gemäß § 11a des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG) teil. Diese Ausschreibungen dienen der Errichtung und dem Betrieb von Energiespeicheranlagen zur Stabilisierung der Stromnetze.

Unsere Expertise in der Planung, Errichtung und dem Betrieb von Batteriespeichersystemen macht uns zu einem verlässlichen Partner für die Umsetzung dieser wichtigen Netzinfrastrukturprojekte.

Professionelle Netzanalyse

Wir bieten Ihnen in Kooperation mit einer renommierten Forschungseinrichtung eine detaillierte Analyse der möglichen Effekte und optimalen Dimensionierung eines Batteriespeichers.

  • Analyse der Netzbelastung und Engpasssituationen
  • Berechnung der optimalen Speichergröße
  • Einschätzung der wirtschaftlichen Vorteile
  • Technische Machbarkeitsstudie

Interesse an einer Zusammenarbeit?

Lassen Sie uns gemeinsam die Zukunft der Energieversorgung in Ihrer Region gestalten. Wir beraten Sie gerne zu den Möglichkeiten und Vorteilen einer Partnerschaft.

Kontakt aufnehmen